Aufmerksamkeit stärken

Zahl der Aktionen in Deutschland hat sich fast verdoppelt. In der vierten und letzten Aktionswoche des European Cyber Security Month (ECSM) im Oktober befasst sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit dem Thema “IT-Sicherheit vermitteln – an Anwender und Profis”. Wer über Risiken Bescheid weiß und vorab seine Handlungsoptionen kennt, kann einen Großteil der bekannten Cyber-Angriffe abwehren. Wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette der Cyber-Sicherheit, die das BSI bietet, sind daher die zahlreichen Informations- und Sensibilisierungsangebote, die wir als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde unseren unterschiedlichen Zielgruppen zur Verfügung stellen. Unsere praxisgerechten Empfehlungen für Bürgerinnen und Bürger bündeln wir unter www.bsi-fuer-buerger.de. Unternehmen können von Angeboten wie der Allianz für Cyber-Sicherheit, dem UP KRITIS oder dem aktuell modernisierten IT-Grundschutz profitieren”, sagt BSI-Präsident Arne Schönbohm. “Für eine nachhaltige und sichere Digitalisierung ist es ebenso wichtig, dass sich an einem Aktionsmonat wie dem ECSM zahlreiche Partner beteiligen. So können wir Cyber-Sicherheit gemeinsam gestalten.

===> Lesen Sie hier den gesamten Artikel vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik